Weichgewebe: Definition, Komponenten und Behandlung
Was ist Weichgewebe?
Diese Gewebe umgeben, verbinden und stützen Knochen, Strukturen und Organe des Körpers.
Was ist Weichteiladhäsion?
Weichteiladhäsionen sind faserige Bänder, die sich nach längerer schlechter Körperhaltung oder Körpermechanik oder nach einer Verletzung oder Operation bilden. Sie können sich zwischen Geweben und Organen bilden, die normalerweise nicht miteinander verbunden sind. Adhäsionen sind inneres Narbengewebe, und der Begriff „Adhäsionen“ wird verwendet, wenn sich das Band von einem Gewebe zum anderen erstreckt. Verwachsungen sind Teil des natürlichen Heilungsprozesses des Körpers. Es bildet sich normalerweise aufgrund einer Verletzung an angrenzenden Oberflächen.
Die meisten Weichteiladhäsionen verursachen sofort Probleme, können aber später Probleme verursachen. Die beiden getrennten Oberflächen, die durch die Adhäsion verbunden sind, können in ihrer Bewegung eingeschränkt sein und dazu führen, dass Organe verdreht oder gezogen werden.
Weichgewebekomponenten
- Sehnen (verbinden Muskeln mit Knochen)
- Bänder (verbinden Knochen mit Knochen)
- Faszien (Verbindungsschicht, die den gesamten Körper umhüllt, einschließlich Muskeln und Organe)
- Haut
- Fasergewebe
- Fett
- Synovialmembranen (bilden Gelenkkapseln)
- Muskeln (kontraktile Elemente)
- Nerven (verbinden den Körper mit dem Gehirn)
- Blutgefäße (transportiert Blut, Sauerstoff und Nährstoffe durch den Körper)
Heimbehandlung von Weichgewebe
- Schnelle Ergebnisse
- Die Behandlung dauert etwa 5 Minuten pro Tag
- Einfach zu verwendende medizinische Hilfsmittel
- Natürlicher ganzheitlicher Ansatz
- Behandlung der Grundursache des Problems
- Erfunden von einem Arzt, der chronische Schmerzen hatte
- Gestützt durch über 45 Studien
ASTR Außergewöhnlich anders
Von verschiedenen Websites gesammelte Bewertungen
Schneller heilen